Du hast eine Pay-per-Click (PPC)-Kampagne erstellt und bist jetzt bereit, deinen Markt zu erobern. Du denkst, dass Du alles richtig gemacht hast, aber dennoch stimmt irgendetwas nicht. Die Anzeigen werden zwar geschaltet, aber die Klicks und Conversions sind nicht so, wie Du es Dir erhofft hast. Woran liegt das?
Es könnte sein, dass Deine PPC-Kampagne nicht optimiert ist und Du möchtest nun deine PPC-Kampagne optimieren und fragst Dich, wo Du anfangen sollst? Pay-per-Click-Optimierung ist ein wichtiger Teil Deiner Online-Marketing-Strategie und kann Dir helfen, Deine Conversions zu steigern und Deinen ROI zu maximieren.
Die PPC-Optimierung beinhaltet die Analyse und Verbesserung der PPC-Kampagnen auf Kampagnen- und Anzeigengruppenebene. Dabei kannst Du zum Beispiel die Landing Pages aktualisieren, die Anzeigentexte ändern oder die Keyword-Gebote anpassen.
Die Nr. 1. Schlüsselkennzahl/Key Performance Indicator (KPI) für deine PPC-Ads = Verschwendete Ausgaben (wasted spend)
Das Letzte, was Du bei PPC-Ads machen möchtest ist Geld zu verschwenden und das passiert sehr schnell und kann ziemlich teuer werden. Das lässt sich recht einfach ändern.
Optimiere Deine Anzeigekampagne, in dem Du Deine Keyword-Auswahl verfeinerst oder die Tageszeit, zu der Ihre Anzeige läuft, dem Verhalten deiner Zielgruppe besser anpasst. Schon diese 2 Tipps werden Dir helfen, die Leistung Deiner Kampagne zu verbessern und mehr Kunden zu erreichen.
Möchtest du wissen:
- welches die besten Keywords für Deine PPC Kampagnen sind?
- Welche Keywords Deine unmittelbaren Wettbewerber bewerben?
- Welchen PPC-Rang Dein Unternehmen im direkten Vergleich mit deinen Wettbewerbern hat?
- Was Deine Wettbewerber erfolgreich(er) macht
- Welche Keywords dein Geld verbrennen?
Kontaktiere uns.
.